Gemeinsam Ihr Produkt Signature
BVP-Trends 2025: Neue Marktdynamiken

BVP-Trends 2025: Neue Marktdynamiken


Die Bäckerei- und Konditoreibranche wandelt sich schnell – angetrieben durch gesellschaftliche Veränderungen, neue Konsumgewohnheiten und die wachsende Nachfrage nach Innovation und Nachhaltigkeit. Für Marktakteure ist es entscheidend, diese Trends zu verstehen, um Konsumentenerwartungen vorauszusehen und sich strategisch zu positionieren.

Comfort Food und emotionale Rückbesinnung

brioche natureEssen erfüllt längst nicht mehr nur eine funktionale Rolle – es schafft soziale Verbindungen, weckt Emotionen und nostalgische Erinnerungen. Comfort Food stillt ein wachsendes Bedürfnis nach Geborgenheit und Genuss – besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Dieser Trend wird insbesondere von Millennials und der Generation Z getragen, die ihre kulinarischen Erlebnisse in sozialen Medien teilen.
Marken sollten auf diesen emotionalen Wunsch eingehen, indem sie Produkte anbieten, die an Kindheit erinnern – modern interpretiert und mit hochwertigen Zutaten inszeniert. Besonders im Bereich der Patisserie erleben klassische Rezepte ein Comeback – neu gedacht, edel verfeinert und ansprechend präsentiert.

 

Praktikabilität und Snackifizierung: Wandel in der Gastronomie

Die Gastronomie befindet sich nicht im Rückgang, sondern in der Umgestaltung. Es geht nicht mehr nur um klassische Restaurants, sondern um zwei zentrale Achsen:

 

  • Genuss & Erlebnis, vor allem am Abend oder am Wochenende.
  • Funktionale Effizienz, bei der Schnelligkeit, Preis und Praktikabilität – insbesondere zur Mittagszeit – im Vordergrund stehen.
    Die Snackifizierung setzt sich fort: Gefragt sind handliche, flexible Produkte wie unsere Focatine, Escargotines und Fozza, die überall und jederzeit konsumiert werden können. Die klassische Mahlzeitenstruktur löst sich zunehmend auf, Mini-Formate und schnelle Lösungen gewinnen an Bedeutung.
    57 % der Franzosen besuchen mindestens einmal wöchentlich ein Snackangebot – das Marktvolumen wächst weiter. Bis 2026 soll der Snackumsatz um 15 % steigen und 5,4 Milliarden Euro erreichen.
    Snacking trägt heute erheblich zum Umsatz von Bäckereien bei – in manchen Filialen bereits über 15 % – und dieser Anteil dürfte weiter wachsen.

 

Gesundheit und Natürlichkeit: Auf dem Weg zu ausgewogener Ernährung

Genuss bleibt wichtig, doch das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung wächst. Im Jahr 2025 erwarten Verbraucher:
• Weniger verarbeitete Produkte mit klaren, verständlichen Zutatenlisten.
• Zucker- und fettärmere Rezepturen, die trotzdem schmecken.
• Ballaststoff- und proteinreiche Lebensmittel – insbesondere für die Darmgesundheit.
Auch das Brot – ein Symbol der französischen Esskultur – entwickelt sich weiter. Neben der klassischen Baguette steigen besonders Spezial-, Vollkorn- und Bio-Brote stark – inzwischen machen sie über 40 % der Verkäufe aus. Wir haben übrigens reichlich davon im Ofen!
Vollkorn, Roggen und Saatenbrote liegen im Trend – wegen ihrer wertvollen Ballaststoffe und Nährstoffe. Auch der Bio-Bereich boomt: Der Markt wuchs in wenigen Jahren von 324 auf 546 Millionen Euro.
Diese Vielfalt dient nicht nur der Gesundheit, sondern auch dem Wunsch nach abwechslungsreicheren Geschmackserlebnissen – eine Chance für Bäcker und Hersteller, sich mit einzigartigen Rezepten zu positionieren.

 

Nachhaltigkeit und regionale Verantwortung: Ein zentrales Kaufkriterium

Konsumenten verlangen mehr als ein Biosiegel – sie wollen eine Ernährung, die CO₂ spart, regenerative Landwirtschaft fördert und Lebensmittelverschwendung vermeidet. Wichtig dabei sind:
• Regionale Zutaten und kurze Lieferketten für Transparenz und Qualität.
• Verwendung von recycelten Inhaltsstoffen.
• Nachhaltige Verpackungen mit geringer Umweltbelastung.
Die Herausforderung: Innovation, Nachhaltigkeit und Genuss zu vereinen – wirtschaftlich tragfähig und geschmacklich überzeugend. Novepan engagiert sich mit unserer Clean Label-Charta und durch unsere Beteiligung an der UN-Initiative Global Compact seit 2018.

 

Sinneserlebnisse und Geschmacksfusionen

Überraschung und Originalität stehen im Mittelpunkt moderner Ernährung. Hybride Produkte – etwa Brookies, Cruffins oder Croissant-Burger – zeigen die Lust auf neue Texturen und Kombinationen.
Globalisierung prägt auch den Geschmack:
Asiatische Einflüsse: Matcha, Yuzu, Mochi.
Amerikanische Einflüsse: Cookies, Donuts, Rolls.
Marken sollten sofortige Genussmomente (Fett, Zucker, Crunch) mit raffinierten Erlebnissen verbinden, die nachhaltig befriedigen.
Unsere Snacks spiegeln genau das wider – z. B. unsere Fozza, die Focaccia-Teig mit Pizza-Toppings kombiniert – ein echter Genuss für Ihre Kunden.

 

Die Bäckerei als Fast-Food-Alternative

Mit dem Aufstieg von Coffee Shops und herzhaften Snacks positioniert sich die Bäckerei-Patisserie zunehmend als glaubwürdige Alternative zur klassischen Systemgastronomie.
Produkte auf Brot-Basis – wie Tartines, Fougasses oder Premium-Sandwiches – erleben ein starkes Wachstum und erweitern das Sortiment. Einige Filialen integrieren Verzehrbereiche, um das Kundenerlebnis zu verlängern und die Treue zu stärken.

 

2025 wird ein Wendepunkt für die BVP-Branche, geprägt von Tradition und Innovation. Der Markt verändert sich, um Genuss, Praktikabilität und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.
Akteure im Bereich Bäckerei-Konditorei haben jetzt die Chance, innovative Lösungen zu bieten – für eine Ernährung, die genussvoll, gesund, ethisch und sinnlich ist.

 

Von diesen Trends inspiriert?
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Produkte zu erfahren oder Ihre Signature-Kreation mit uns zu entwickeln!
Bleiben Sie auf dem Laufenden – folgen Sie uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/novepan/